Dieses Jahr war es endlich wieder soweit: Christbäume einsammeln zusammen mit den Jungscharkindern. Diese durften nach zwei Jahren Corona-Pause nun endlich wieder mit dabei sein und fleißig Bäume sammeln.
Liebe Flachter,
Vielen Dank, dass ihr uns auch dieses Jahr wieder unterstützt habt. Egal ob ihr am Baum, an der Haustür, über Paypal oder per Überweisung einen Beitrag geleistet habt.
Dadurch konnten wir 4.219,19 € an das Kinderheim Nethanja Narsapur überweisen. Wir freuen uns schon wieder auf nächstes Jahr, wie gewohnt mit den Jungscharkindern wieder fleißig Christbäume einzusammeln.
Die Jungscharmitarbeiter des CVJM Flacht
Ursprünglicher Artikel:
Christbaum-Sammelaktion der Jungschar Flacht 7.1.2023 ab 9:30 Uhr
Bitte platzieren Sie ihren Baum gut sichtbar am Strassenrand. Wir bitten Sie um eine Spende von mindestens 2.- Euro pro Baum. Sie können Ihre Spende gut sichtbar am Baum befestigen, über den QR-Code per PayPal oder auf folgendes Konto überweisen:
Ein Abend voller Musik, Lichter und guter Begegnungen – das war die CVJM Weihnachtsfeier am 04.12.2022!
Ab 16 Uhr sangen wir in einem großen Chor rund um den Weihnachtsbaum eine halbe Stunde lang verschiedene Weihnachtslieder. Zwischen Gemeindehaus und Projektehaus leuchteten die Lichter, und ab 16:30 Uhr zog dann der Duft von Glühwein und Punsch durchs Dorf. Auf dem Parkplatz waren Verpflegungsstände aufgebaut, an denen es Krautschupfnudeln und gegrillte Wurst gab. Kleine (und große) Kinder freuten sich an der Candy-Bar am heißen Kakao. Im Projektehaus wurden Crêpes gebacken und im Saal des Gemeindehauses waren die Bastel-Stationen aufgebaut, an denen einige wahre Kunstwerke entstanden. Wer Lust hatte, war zu einer Runde Darts eingeladen oder konnte draußen testen, mit wie vielen Hammerschlägen er bzw. sie einen Nagel im Baumstamm versenken kann. Die Spendenaktion „Licht & Wärme“ zur Unterstützung der Menschen in der Ukraine (von arthelps und dem CVJM Flacht) war mit einem Stand vertreten, an dem direkt die Möglichkeit bestand, zu spenden.
Was bei all den Aktionen natürlich nicht zu kurz kam, waren die vielen Begegnungen und Gespräche, die sich drin und draußen ergaben! Was für eine gute Möglichkeit, mit neuen und bekannten Menschen ins Gespräch zu kommen und Gemeinschaft zu erleben!
Vielen Dank an alle, die zu dieser besonderen Weihnachtsfeier beigetragen haben: Allen Helfern beim Auf- und Abbau, an den Verpflegungsstationen, bei den Spiel- und Bastelangeboten, bei der Musik, bei der Deko und bei allen anderen kleinen und großen Aufgaben!
Ursprünglicher Beitrag
Herzliche Einladung zur CVJM Weihnachtsfeier am Sonntag, 04.12.2022 mit Start in der Flachter Ortsmitte.
Eine Woche raus in die Berge, den Kopf einmal total frei machen. Heiße Abende auf der Hütte, entspannte Zeit miteinander verbringen, Zeit & Raum für neue Gedanken haben, Gott begegnen. Eisige Kälte am Morgen, Anfängerkurse für Ski- & Snowboardneulinge, frisch präparierte Pisten, Leckereien aus unserer Küche, Nachmittagssonne „on terrasse“ – all inclusive!
So in etwa stellen wir uns das Snowcamp 2023 vor!
DU bist herzlich eingeladen dabei zu sein! Wir freuen uns auf eine gemeinsame Woche im Skigebiet!
Feierabend heißt: Auszeit vom Alltag, gute Gespräche und Gemeinschaft – diesmal in der Kirche. Es gibt wieder etwas zu essen, zu trinken und zu hören, gute Musik sowie einige Infos aus dem CVJM. Bist du dabei?
Am 06.11.2022 um 19:00 Uhr ist es wieder soweit: Der Dankopferabend findet in der Flachter Laurentiuskirche statt. Zu Gast wird das Institute Water for Africa e.V. sein und über deren Projekt berichten.
Mit 23 Jugendlichen im Alter von 13-18 Jahren und 10 Mitarbeitenden waren wir vom 19. August bis zum 1. September für 2 Wochen auf der P-Shuttle Sommerfreizeit des CVJM Flacht und Heimerdingen in Norwegen unterwegs. In vier Kleinbussen ging es über den Zwischenstopp in einer Gemeinde nahe Hamburg mit der Fähre nach Norwegen. Während der zweitägigen Fahrt durften einige von uns Mitarbeitenden, ob gewollt oder ungewollt kennenlernen, was die Jugend von heute so für Musik hört.
Vor Ort in Flekkefjord hatten wir ein großes Gelände mit mehreren Schlafhäusern, Turnhalle und großem Haupthaus für uns zur Verfügung. Direkt in der Nähe unseres Geländes gab es zudem einen großen See mit Steg und Kanus. Das Wetter war während unserer Zeit dort fast die ganze Zeit über gut, weshalb wir auch öfters dort baden gehen konnten. Geangelt wurde auch und ein Fisch ist uns sogar ins Netz gegangen.
In Kleingruppen lasen wir die gesamte Freizeit über gemeinsam in der Bibel und tauschten uns über Themen wie Identität, Gottes Vaterherz oder unseren Lebenstraum aus. Zum Ende eines Tages kamen wir in der großen Gruppe zusammen und konnten über den Tag beim Abendabschluss nochmal nachdenken.
Bei Ausflügen konnten wir Gottes wunderschöne Schöpfung in Norwegen hautnah erleben. Ein Highlight war dabei der Ausflug zur Felsplattform Preikestolen um dort den Sonnenaufgang anzuschauen. Dafür fuhren wir um 1 Uhr morgens am Haus los und erreichten nach 3 h Fahrt mit anschließender Wanderung gerade rechtzeitig unser Ziel. Ein Ausblick, der sich gelohnt hat. Auf dem Rückweg konnten wir dann noch die norwegische Stadt Stavanger erkunden. Den schönsten Abend erlebten wir am Strand, als wir mit Schlafsack und Isomatte draußen unter klarem Sternenhimmel übernachteten. Neben dem Ausflug zum Preikestolen hatte das Programm weitere Highlights wie eine Gameshow, Gottesdienste, Karaoke-Abend, Krimi-Dinner, Escape Room und dem abschließenden Motto-Abend zu bieten. Auf der Rückfahrt durften wir dann wieder nach langer Fahrt zu gewohnt lebendiger Musik in der Gemeinde des befreundeten Jugendreferenten in der Nähe von Hamburg übernachten.
Wir sind Gott sehr dankbar für die wertvolle Zeit und die tolle Gemeinschaft, die wir erleben durften. Wir hatten auf der Freizeit viele tolle Erlebnisse und konnten als Gemeinschaft zusammen im Glauben wachsen.
Am Sonntag, 9.11.2022 fand das Seifenkistenrennen in Rutesheim statt. Nach einer sehr guten Trainingseinheit konnte auch eine Flachter Seifenkiste, der „Flachter Blitz“ , mit den Fahrern Colin Gommel, Linus Gohl und Max Auracher an den Start gehen. In zwei Durchgängen konnten die drei Jungscharler, zwar nicht unter optimalen Bedingungen, gute Platzierungen erfahren. Der Besteplazierteste Flachter war Colin Gommel auf Platz 22. Rang 24 ging an Linus Gohl und Rang 27 an Max Auracher. Wir freuen uns aufs nächste Jahr und hoffen auf bessere Ergebnisse.
Die Kinder- und Jugendgruppen sind in ein neues Schuljahr gestartet. Wir sind dankbar für jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter und freuen uns, dass sie sich im CVJM engagieren. Für ihre Arbeit in den Gruppen wollen wir den Mitarbeitenden im Rahmen eines Abendmahlsgottesdienstes Gottes Segen zusprechen. Auch alle anderen Mitglieder, Mitarbeitenden und Freunde des CVJM sind herzlich dazu eingeladen!
Sonntag, 09.10.2022 um 19.00 Uhr in der Ev. Kirche Flacht
Herzliche Einladung zum nächsten 11-Uhr-Gottesdienst am 03.07.2022 in der Laurentiuskirche in Flacht. Thema: Faszination Bibel: Exodus – Die Johannesbriefe mit Tobias Kenntner vom Evangelischen Jugendwerk Württemberg (ejw)
Auf den Spuren der Römer ging es am Donnerstag, dem 26. Mai 2022 für die Mädchen- und Bubenjungschar aus Flacht mit den Autos aufs Römerzeltlager nach Eisingen. Dort wartete bereits das große Mitarbeiterteam auf die Kinder. Zuerst wurden die Zelte bezogen und es gab reichlich Zeit, um anzukommen. Mit zwei Archäologen ging es zusammen auf die Suche in Israel. Dort trafen wir einen Römer. Am Abend ging es gleich in die Arena um dort Wettkämpfe auszutragen. Nach dem Abendabschluss am Feuer gingen alle mit voller Vorfreude auf die nächsten Tage in ihre Zelte.
Am nächsten Morgen wurden alle zeitig geweckt und der Tag startete mit einem leckeren Frühstück und einem coolen Anspiel der Mitarbeiter. Die Kinder vertieften das Zeltlagerthema „Auf den Spuren der Römer“ in ihren Zeltgruppen. Es wurde herausgefunden, dass man besser auf Stein als auf Sand bauen sollte.
Bei Hobbygruppen wie Schilder, Helme, Perlenketten, Sandalen und Mosaik basteln hatten die Kinder viel Spaß und konnten alle etwas mit nach Hause nehmen. Am Nachmittag gab es verschiedene Großgruppenspiele. Das Highlight des Tages war das Nachtgeländespiel im Wald. Dort mussten die Kinder Goldtaler erobern um sie dann in Tonscherben einzutauschen. Am Samstagvormittag gab es wieder Hobbygruppen mit selbstgemachter Pizza aus dem Erdbackofen und dazu einen leckeren Smoothie. Nachmittags machten wir Ausflüge. Die Mädchen wanderten zu einem Abenteuerspielplatz und die Jungs suchten das „Eisinger Loch“ auf. Abends gab es zur Stärkung wieder leckeres Essen um genügend Kraft für die Olympiade zu haben. Bei einem Stationenlauf durfte jedes Kind seine Begabungen einsetzen.
Sonntags wurde dann gepackt und abgebaut, sodass das gelungene Zeltlager mit einem Gottesdienst und dem traditionellen Maultaschenessen mit den Eltern endete.
Wir bedanken uns bei allen fleißigen Mitarbeitern. Ein besonderes Lob gilt dabei an unser Küchenteam.
Aus einer spontanen Idee, die aus einer Notlage entstanden ist, hat sich mittlerweile ein großes und bewegendes Projekt entwickelt: Der Look UP Store – second Hand for free.
Hauptsächlich können hier gut erhaltende Kleider gespendet und mitgenommen werden. Zudem gibt es Küchenutensilien, Geschirr, Bettwäsche, Kinderspielzeug, kleine Kinderfahrgeräte und Schulutensilien. Regelmäßig bekommen wir über die Initiative ’Foodsharing’ kostenfrei Lebensmittel zur Verfügung gestellt, die ebenfalls mitgenommen werden können.
Nach einem spotanen Projektstart im Gemeindehaus konnten wir für das Projekt neue Räumlichkeiten finden. Der Vermieter der leerstehende Gewerbefläche in der Weissacher Str. 2, hat sich bereit erklärt, uns die Räumlichkeit für diesen Zweck zu überlassen – welch ein Segen! So gibt es seit Ende Mai genügend Platz um ausgiebig zu stöbern, die Öffnungszeiten konnten ausgeweitet werden und das Gemeindehaus ist wieder frei für die Gruppen und Kreise.
Es gibt aktuell sehr viele Waren im LOOK UP – konkrete Dinge die gesucht werden, findet ihr zukünftig im Schaufenster des LOOK UP Stores.
Wichtig sind folgende Punkte:
es werden p.P nur 15 Teile angenommen
es werden nur wirklich gut erhaltene und gewaschene Sachen angenommen
Gut erhaltene Möbel und andere „große“ Sachspenden nehmen wir im LOOK UP Store nicht an. Das wird über die Pinnwand von „Helfen mit Herz“ organisiert (LINK ZUR PINNWAND).
Auch Fahrräder nehmen wir nicht, hier ist das Forum Asyl in Weissach zuständig.
Du kannst Wohnraum für Geflüchtete aus der Ukraine zur Verfügung stellen? Oder du möchtest Ankommende willkommen heißen und unterstützen?
Wohnraum gesucht
Koordination für Sachspenden und sonstiger Unterstützung
Die Pinnwand ist ein Gemeinschaftsprojekt des CVJM Flacht und Helfen mit Herz e.V. Hier können gut erhaltene Möbel und mehr angeboten werden. In Flacht und Weissach sind mittlerweile einige Familien untergekommen, doch es fehlt zum Teil an Einrichtungsgegenständen, wie z. B. Betten, Tische, Stühle, Schränke, Bettwäsche, Kochgeschirr, Kühlschränke etc..
Bekleidung wird auf dieser Plattform nicht vermittelt. Hierfür gibt es ein separates Projekt des CVJM Flacht: Kleidung wird ab 21.03.2022 im „LOOK UP“ Flacht angeboten. Abgabe montags, Abholung dienstags, im Gemeindehaus Flacht. Hier können Sie auch Alltagshilfen anbieten, wie z.B. beim Einkaufen, für Behördengänge oder als Dolmetscher.
Aller guten Dinge sind drei. Ja, wir haben uns tatsächlich dazu entschieden, die Planung für unsere Pfingstfreizeit ein weiteres Mal in Angriff zu nehmen. Die Anmeldung, mit allen wichtigen Infos, findest Du hier
Bei unserem Friedensgebet am 27.02.22 war Yasemin Lupo von arthelps e.V. zu Gast. Mit Geld- und Sachspenden könnt ihr ganz konkret helfen. Wir haben eine Sammelstelle in Flacht eingerichtet, bei der ihr die Kartons von Dienstag bis Donnerstag (01.-03.03.2022) jeweils zwischen 12 und 20 Uhr abgeben könnt.
Herzliche Einladung zum nächsten 11-Uhr-Gottesdienst am 08.05.2022 in der Laurentiuskirche in Flacht. Thema: Faszination Bibel: Exodus – Begegnung mit Gott mit Stefan Lepp von der Mühle Weingarten
BetterTogether – in der Zeit vom 02.05. bis Sommerferien 2022 finden regelmäßige Treffen in kleinen Gruppen statt. Anmeldung vom 20.04. bis 02.05.2022. Direkt per E-Mail an die jeweiligen Ansprechpersonen.
Am Sonntag, 24.04.2022 geht es wieder los mit dem Sonntagscafé auf der Friedenshöhe. Alle wichtigen Infos dazu finden sich im folgenden Flyer oder unter folgendem Link: https://cvjmflacht.de/friedenshoehe/sonntagscafe/
Natürlich muss Häusle und Außenanlage vor der ersten Öffnung wieder vorbereitet werden. Deswegen findet am Samstag, 23.04. ein Putzeinsatz statt:
Am Sonntag mussten wir zum Tabellennachbarn nach Fellbach fahren. Die erste Halbzeit war ein andauernder Schlagabtausch, bei dem sich keine der Mannschaften einen Vorteil verschaffen konnte. Mit einem 12:11 Rückstand ging es in die Pause.
Nach der Halbzeit war Flacht direkt hellwach und man konnte sich zwischenzeitlich mit 6 Toren absetzen. Es wurde nochmals kurz spannend, als Fellbach 10 Min vor Schluss auf 2 Tore verkürzen konnte.
Am Ende war es nach einer kämpferischen und sehr starken Mannschaftsleistung ein gerechter 24:27 Erfolg! Starke Leistung, Jungs!
Es spielten: Luka, Levin (4/1), Paul, Lukas (2), Nima, Liam (6), Julius (1), Nick (6), Nils (7)
Wir starten am Sonntag den 1. Mai um 10 Uhr am Gemeindehaus und wandern über die Friedenstraße nach Rutesheim zum CVJM-Platz Forchenwald. Dort erwartet uns eine Grillstelle, ein Rasenplatz und ein Kinderspielplatz. Der Weg ist kinderwagentauglich. Am Ziel können Getränke gekauft werden. Das Grillgut bitten wir selbst mitzubringen.
Falls jemand nicht zurückwandern will, kann schon morgens das Auto am Forchenwald geparkt werden. Dazu fahren wir um 9:40 Uhram Gemeindehaus los.
Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt.
Herzliche Einladung an alle! Wir freuen uns über viele Wanderer.
Am kommenden Samstag (19.03.) spielt der CVJM Flacht zuhause gegen den CVJM Walddorf. Anpfiff in der Sporthalle Flacht ist um 18:00 Uhr. Die Mannschaft des CVJM Flacht hofft und freut sich auf einige Zuschauer. Herzliche Einladung zum Spiel. Für ausreichend Getränke ist gesorgt. Bitte aktuelle Corona-Regeln beachten!
A-Jugend – CVJM Flacht
Auswärtsspiel des CVJM Flacht am Samstag (19.03.)in Bernhausen gegen den EK Bernhausen. Anpfiff ist um 15:30 Uhr. Herzliche Einladung zum Spiel. Hier sind auch für alle Zuschauer die aktuellen Corona Regeln zu beachten!
C-Jugend – CVJM Flacht
Heimspiel am Samstag (19.03.) gegen den CVJM Kirchentellinsfurt. Anpfiff ist um 16:00 Uhr. Herzliche Einladung an alle Zuschauer des CVJM Flacht in die Flachter Sporthalle. Bitte aktuelle Corona-Regeln beachten!
Die Mitgliederversammlung fand dieses Jahr in Präsenz in der Strudelbachhalle statt. Der 1.Vorstand Uli Gommel konnte 72 Mitglieder und weitere Gäste begrüßen. Weitere Mitglieder konnten per Livestream (Technik Dennis Herrmann) dabei sein.
Die Mitgliederaufnahme übernahm Christine Jäckle als 2. Vorsitzende. Seit der letzten Jahreshauptversammlung 2020 sind 6 weitere Mitglieder eingetreten. An diesem Abend sind vier Mitglieder aufgenommen worden. So hat der Verein jetzt 309 Mitglieder.
Uli Gommel hat ausführlich über das vergangene Jahr berichtet. Manche Sitzungen und Veranstaltungen mussten online stattfinden und vieles war leider nicht möglich. Im Sommer konnten aber doch wieder die Gruppen angeboten werden und das Sonntagscafé auf der Friedenshöhe war geöffnet. Unsere Jugendreferentin Friederike Auracher war leider an diesem Abend krank, deshalb wurde ihr Bericht vorgetragen. Sie hat den Mitarbeitenden ganz herzlich gedankt für ihre Motivation und Spontanität für die Durchführung der Gruppenstunden. So konnte jedes Angebot weiterlaufen und es kamen sogar zwei neue dazu.
Mareike Bantel gab Informationen zur Jugendreferentenstelle und wie man dafür spenden kann. Friederike Auracher ist für weitere drei Jahr im CVJM angestellt. Stefan Gebhardt gab einen ausführlichen Kassenbericht. Durch das letzte Coronajahr sind Einnahmen aus der Vermietung Friedenshöhe fast ausgeblieben. Trotzdem sind die Finanzen solide und die laufenden Ausgaben sind gedeckt. Die Kasse wurde geprüft und keine Mängel festgestellt. Claudia Looser hat die Entlastung der Vorstände und des Kassiers vorgenommen. Elke Herrmann hat dann die Wahl der Vorstände geleitet. Der erste und zweite Vorstand waren für die nächsten drei Jahre zu wählen. Uli Gommel und Christine Jäckle stellten sich zu Wiederwahl. Es gab keine weitere Kandidaten. Erstmals wurde die Vorstandschaft direkt von den Mitgliedern gewählt. Beide sind jeweils fast einstimmig gewählt worden. Uli Gommel als 1.Vorsitzender und Christine Jäckle als 2.Vorsitzende nehmen die Wahl an.
Ein besonderer Moment war die Verabschiedung der Hausmeister von der Friedenshöhe. Sandra und Hubert Körner haben 24 Jahre das Haus verwaltet. Für ihr großes Engagement wurde ihnen herzlich gedankt und ein Geschenk überreicht. Die Aufgaben sind jetzt in drei Bereiche aufgeteilt. Für die Vermietung ist Tamara und Stephan Damson zuständig, die Organisation vom Sonntagscafé übernehmen Sandra und Thomas Haselmayer und für allgemeine Hausmeistertätigkeiten ist Markus Leger der Ansprechpartner. Wir freuen uns, dass die Friedenshöhe in gewohnter Weise weiterhin benützt werden kann.
Uli Gommel gab noch einen Ausblick auf das Jahr 2022. Das Angebot der Kleingruppen soll erweitert werden, eine Projektgruppe für die Friedenshöhe soll gebildet werden, Mitarbeitende die einen Einsatz bei einer christlichen Organisation im Ausland machen sollen unterstützt werden. Mit einem Liedvortrag von Tim Albrecht und einem geistlichen Impuls von Uli Gommel wurde die Jahreshauptversammlung beendet.
Wir Vorsitzende möchten uns ganz herzlich für die vielseitige Unterstützung und die gute Zusammenarbeit vom Leitungsteam bedanken, ebenso bei allen Mitgliedern und Freunde von unserem Verein.
Lehrstunde für den CVJM Flacht. Das erste Heimspiel im neuen Jahr ging in die Hose. Nach zähem Start lief Flacht einem Rückstand hinterher, der bis zum Ende des Spiels nicht eingeholt werden konnte. Zwar hat Flacht 27 Tore geschossen, aber hinten 41 bekommen – bedeutet eine herbe Niederlage von 27:41 gegen Dusslingen. Das Abwehrverhalten war schwach und im Angriff fehlte die Dynamik und Entschlossenheit vor dem Tor. Nichts desto trotz hat man gegen die wahrscheinlich beste Mannschaft in der LK1 ein wenig Lehrstunde bekommen, um es beim nächsten Spiel besser zu machen. Danke an die Zuschauer die uns unterstützt haben!
Für den CVJM Flacht spielten :
Micha Pflüger (TW) ,Steffen Epple (TW), Daniel Körner (4), Josua Schradi (6), Steve Schenk (2), Carsten Hummel (3), Jonathan Iberer (3/1), Simon Ley, Jannis Herrmann (3), Niklas Nowotzin (5), Levin Pflüger, Mats Gebhardt
zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Samstag, 12.02.2022 um 19:30 Uhr laden wir euch alle herzlich ein.
Die Jahreshauptversammlung findet in der Strudelbachhalle in Weissach in Präsenz unter 3G Bedingungen statt. 3G bedeutet, dass der Zutritt nur für vollständig Geimpfte oder Genesene oder Personen mit einem negativen Antigen-Schnelltest gestattet ist. Während der Versammlung besteht in der Halle FFP2-Maskenpflicht. Da die Jahreshauptversammlung eine wichtige Gremiensitzung ist, kann diese auch bei der aktuellen Corona-Lage in Präsenz durchgeführt werden. Die weitläufige Strudelbachhalle bietet die Möglichkeit mit ausreichend Abstand zu sitzen. Außerdem werden wir die Versammlung zeitlich kompakt halten.
Ablauf
Begrüßung
Aufnahme neuer Mitglieder
Bericht des Vorstands & Jugendreferentin
Infos zur Jugendreferentenstelle
Kassenbericht
Entlastung des Vorstands und Kassiers
Wahl des Vorstands
Anträge
Ausblicke & Einblicke
Update (01.02.2022): Statt 3G+ jetzt mit 3G-Regeln
Auch dieses Jahr konnten wir die Bäume nicht mit den Jungscharkindern einsammeln. Die Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter der Jungscharen waren deshalb aber nicht weniger motiviert. In kleinen Gruppen wurden die Bäume schnell eingesammelt.
Vielen Dank, dass ihr uns auch dieses Jahr wieder unterstützt habt. Wir konnten über 3.000 Euroan das Kinderheim Nethanja Narsapur überweisen. Wir freuen uns schon wieder auf nächstes Jahr, hoffentlich dann wieder mit den Jungscharkindern.
Ursprüngliche Nachricht:
Christbaum-Sammelaktion der Jungschar Flacht 8.1.2022 ab 9:30 Uhr
Wegen der Corona-Situation sammeln wir die Bäume kontaktlos ein. Bitte platzieren sie ihren Baum gut sichtbar am Strassenrand.
Wir bitten sie um eine Spende von mindestens 2.- Euro pro Baum. Sie können ihre Spende
Eine Woche raus in die Berge, den Kopf einmal total frei machen. Heiße Abende auf der Hütte, entspannte Zeit miteinander verbringen, Zeit und Raum für neue Gedanken haben, Gott begegnen. Eisige Kälte am Morgen, frisch präparierte Pisten, Nachmittagssonne „on terrasse“ – all inclusive! Als diesjähriges Special haben wir erstmalig einen Skilehrer an Bord. So in etwa stellen wir uns das Snowcamp 2022 vor!
In den Faschingsferien fahren wir mit dem Bus nach Grächen. Wir werden dort ein Haus mit Mehrbettzimmern direkt am Lift haben. DU bist herzlich eingeladen dabei zu sein! Wir freuen uns auf eine gemeinsame Woche im Skigebiet!
Wer mit der Online-Anmeldung nicht klar kommt, kann sich auch unter folgender Handynummer melden: 0176-56714505.
Eine Anmeldung über das Pfarramt ist an diesem Sonntag nicht möglich.
Übrigens: Glühwein trinken und dabei Gutes tun? Wie das geht, erfahrt ihr am Sonntag vor und nach den Gottesdiensten auf dem Kirchplatz. Der Erlös kommt der Jugendreferentenstelle des CVJM Flacht zugute. Lasst euch überraschen!
Am Sonntag, den 28.11.21, bestritt die Handball A-Jugend des CVJM Flacht ihr Heimspiel gegen den CVJM Fellbach. Sieben Spieler standen im Flachter Kader während im Fellbacher Kader zehn Mann waren. Das Spiel endete dennoch 27:15 für Flacht.
Flacht zeichnete sich durch einen starken Teamgeist aus und konnte die fehlenden Wechselmöglichkeiten durch gegenseitige Motivation ausgleichen.
Vielen Dank an unsere Fans, die sich trotz der aktuell geltenden 2G+ Regelung auf den Weg in und um die Halle begeben haben!
Am Samstag 27.11.2021 findet von 14.00-18.00 Uhr das Adventsdorf auf dem neugestalteten Kirchplatz an der Evangelischen Kirche statt! Mehr Advent im Dorf gibt es an den folgenden Adventswochenenden zu erleben. Freitags und samstags um 18.00 Uhr präsentiert sich der Lebendige Adventskalender für Besucher jeden Alters jeweils ca. 30 Minuten ebenfalls auf dem Kirchplatz.
Herzliche Einladung zum Dankopferabend am 14.11.2021 um 19:00 Uhr in der Flachter Kirche. Wir freuen uns auf Besuch von der Trucker Church. Bitte beachtet die geltenden Corona-Regeln.
In der Woche vom 1.-6. November 2021 fanden in der frisch eingeweihten Laurentiuskirche in Flacht Gebetstage rund um das Vater unser statt, welche von der Kirchengemeinde Flacht und dem CVJM Flacht veranstaltet wurden.
Tag und Nacht konnte an verschiedenen Gebetsstationen gebetet werden. Die Kirche war ein Raum zum Ankommen und Wohlfühlen, eim Raum für Stille, Entschleunigung und Begegnung mit Gott. An den Abenden wurde zum gemeinsamen Gebet oder Lobpreis eingeladen, um den Tag in Gemeinschaft zu beenden.
Einige begeisternde Einblicke: 106 Personen beteten in dieser Woche vor Ort in der Kirche mit. Es wurden insgesamt 93 Stunden lang gebetet. Es waren Menschen im Alter von 13-88 Jahren mit dabei.
COMING HOME / OFFENE KIRCHE / DEIN RAUM 01.- 06. November 2021 Auf dich warten verschiedene Gebetsstationen sowie gemeinschaftliche Gebetszeiten Tag & Nacht in der Laurentius Kirche Flacht
Am Sonntag, 17. Oktober 2021 fand in Perouse im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums des dortigen Posaunenchors der Teilbezirksposaunentag statt. Mit dabei war unter anderem auch der Flachter Posaunenchor.
Zum Auftakt wurden an verschiedenen Stellen in ganz Perouse von unterschiedlichen Chören des Bezirks einige Lieder und Stücke quasi als Ständchen für die Perouser gespielt. Die Flachter waren an der Kreuzung Wilhelm-Kopp-Str./Rosenstraße eingeteilt.
Im Anschluss machten sich alle auf dem Weg zum gemeinsamen Festgottesdienst im Freien auf dem Platz zwischen Friedhof und Feuerwehrhaus, welcher musikalisch durch den Perouser Posaunenchor gestaltet wurde. Mit dem Nachspiel wurde das Abschlussblasen mit dem Gesamtchor eingeleitet.
Ankündigung LK1 Handball CVJM Flacht Ligastart in der EK Landesliga Am kommenden Samstag 23.10. empfängt die Mannschaft des CVJM Flacht die SG Belsen/Mössingen. Nach einer kurzen aber intensiven Vorbereitung starten die Flachter Handballer in ihre erste LK1 Saison nach sehr langer Zeit. Ziel wird sein, den Klassenerhalt zu schaffen. Die ersten Spiele werden zeigen, ob die Flachter Mannschaft mithalten kann und durchaus für die ein oder andere Überraschung sorgen kann. Wir freuen uns und hoffen auf Lautstarke Unterstützung.
Anpfiff ist um 19 Uhr in der Sporthalle Flacht. Herzliche Einladung.
Teilbezirksposaunentagim Rahmen des 100-jährigen Jubiläums des Perouser Posaunenchores. Der Festgottesdienst findet um 10.00 Uhr im Freien auf dem Platz zwischen Friedhof und Feuerwehrhaus statt und wird musikalisch gestaltet durch den Perouser Posaunenchor. Beim Nachspiel spielen die Bläserinnen und Bläser des Bezirks bereits mit. Das „Abschlussblasen“ mit allen Bläsern ist direkt im Anschluss an den Gottesdienst von 10.45 bis 11.15 Uhr am gleichen Platz. Als „Auftakt“ zum Gottesdienst spielen um 9.30 Uhr die in Perouse beteiligten Chöre des Bezirks einige Lieder und Stücke quasi als Ständchen für die Perouser zu ihrem Jubiläum. Als Orte sind vorgesehen: Der Berich bei der Bushaltestelle beim Rewe, die Kreuzung Heimsheimer Str./Förstlestraße und die Kreuzung Wilhelm-Kopp-Str./Rosenstraße. Die in Perouse eingeteilten Chöre proben die Stücke vorab in ihren einzelnen Chören. Bei starkem Regen findet alternativ der Festgottesdienst in der Gemeindehalle statt. Hier spielen in dem Fall dann nur die Perouser.
Pünktlich zum Ende der Sommerferien geht auch die Sport-Saison im CVJM wieder los. – ab Di, 14.09. starten die Handballer in der Sporthalle Flacht – ab Di, 21.09. startet der Jungscharsport mit leicht verändertem Konzept und neuen Betreuern ebenfalls in der Sporthalle in Flacht.
Bist du in Lockdown-Zeiten zeitlich noch mehr unter Druck als sonst, hast keine Zeit zu kochen und freust dich, wenn dir jemand mal ein Mittagessen zubereitet?
➡️ Dann melde dich doch ganz einfach und unkompliziert
Ist es für dich aktuell eine große Herausforderung zuhause zu arbeiten? Deswegen gilt: PLATZ GESUCHT! ZIMMER VORHANDEN? Wer von euch hat ein freies Zimmer? Kontaktuafnahme (Bedarf & Angebot) bitte via E-Mail an
Herzliche Einladung zur Sommerfreizeit in Norwegen für Jugendliche ab 14 Jahren. Informiere dich gerne hier und melde dich direkt bei der Freizeitleitung an.
Die aktuelle Handballsaison der Handballer des CVJM Flacht wurde nun offiziell abgesagt. Egal ob Aktive oder Jugend- alles ist für diese Saison abgesagt.
Lediglich das Jugendtraining findet über Zoom statt. Dies wird so lange weitergeführt, bis man sich wieder in Präsenz in der Sporthalle treffen darf.
Bis dahin wünschen wir allen Freunden des CVJM Flacht Handball alles Gute. Wir freuen uns auf die Spiele nach der Pandemie und dann wieder auf zahlreiche, lautstarke Unterstützung von der Tribüne.
Alles anders als sonst! Leider konnten wir dieses Jahr die Bäume nicht mit den Jungscharkindern einsammeln. Die Jungscharmitarbeiter waren deshalb aber nicht weniger motiviert. In kleinen Gruppen wurden die Bäume schnell eingesammelt.
Liebe Flachter, Vielen Dank, dass ihr uns auch dieses Jahr wieder unterstützt habt. Wir konnten 3.131,47 Euro an das Kinderheim Nethanja Narsapur überweisen. Wir freuen uns schon wieder auf nächstes Jahr, hoffentlich dann wieder mit euch Jungscharkindern.
Die Jungscharmitarbeiter des CVJM Flacht
Wegen der Corona-Situation sammeln wir die Christbäume in kleinen Teams und kontaktlos am Sa, 09.01.2021 ab 09:30 Uhr ein.
Bitte platzieren Sie ihren Baum gut sichtbar am Straßenrand.
Wir bitten um eine Spende von mindestens 2,- Euro pro Baum. Sie können Ihre Spende gut sichtbar am Baum befestigen, über den QR-Code per Paypal oder auf folgendes Konto überweisen:
Herzliche Einladung zur Allianzgebetswoche 2021. Vom 10.- 16.01.2021 findet täglich ein Treffen mit einem Impuls und gemeinsamen Gebet statt. P-shuttle YouTube-Kanal: http://youtube.com/channel/UCaYZMI_1mCX_Eq5nTgewJTg/live
Der Flachter Weihnachtsweg lädt Dich ein, an vielen verschiedenen Stationen in Flacht, Weihnachten zu erleben, zu hören, zu schmecken, zu fühlen und davon zu lesen.
Herzliche Einladung zu 24x Weihnachten neu erleben
Um was geht es?
Mach mit bei einer besonderen, deutschlandweiten Aktion mit dem Ziel,Weihnachten neu zu entdecken.
Wie?
Werde Teil einer digitalen Kleingruppe, die sich im Dezember an vier Abenden trifft. Im Mittelpunkt steht jeweils eine Videobotschaft von Dr. Johannes Hartl, anschließend werden die Themen gemeinsam im Gespräch vertieft.
Es gibt zwei Varianten: a) Ihr entscheidet euch als Hauskreis oder HUT-Gruppe bei der Aktion mitzumachen und plant eigenständig eure vier Termine und die Technik.
ODER
b) Du entscheidest dich, Teil einer neuen Kleingruppe zu werden, dann sind folgende Infos für dich wichtig:
Wann? Von 1.12. bis 22.12.20 immer Dienstagabends um 20 Uhr. Wo? Von daheim aus, wo es WLAN und Ruhe zum Hören und Reden gibt. Wie? Digital mit einem Laptop, Tablet oder Smartphone über Zoom.
Wenn ihr mit dem Smartphone zum ersten Mal an einem Zoom-Meeting teilnehmt, werdet ihr zuerst aufgefordert, eine App herunterzuladen. Sollte es Probleme beim Einloggen geben, bitte einfach bei Renate Spingler, 017647215964 melden.
Was sonst noch wichtig ist:
Alle, die in einer neuen Kleingruppe mitmachen wollen, treffen sich zunächst in größerer Runde über den genannten Link. Später teilen wir uns in kleine Gesprächsgruppen auf und damit wir besser planen können, hilft uns eine Anmeldung im Vorfeld. Einfach kurz telefonisch oder per WhatsApp an Renate Spingler, (017647215964) oder per Mail an
Wer möchte, kann begleitend das Buch zu Aktion lesen, dass wie bei einem Adventskalender in 24 Kapitel gegliedert ist und einlädt, den wahren Sinn von Weihnachten neu zu erleben. Ausführliche Infos zur Aktion, zum Buch und weitere Möglichkeiten, sich zu beteiligen und dabei zu sein findet ihr auf der Homepage: https://www.24x-weihnachten-neu-erleben.de
Wir sind sehr gespannt auf die gemeinsamen Erfahrungen und freuen uns auf euch! Leitungsteam CVJM Flacht
Herzliche Einladung zum 11-Uhr-Gottesdienst am 2. Advent (6. Dezember) auf der Friedenshöhe Flacht mit Fredi Auracher zum Thema „Weihnachts(er)warten“. Der Gottesdienst findet open-air statt!
Herzliche Einladung zum 11-Uhr-Gottesdienst am 8. November auf der Friedenshöhe Flacht mit Nikolai Kohler zum Thema „All in“ – Was Freude mit Hingabe zu tun hat
Die B-Jugend des CVJM Flacht hat ihr erstes Saisonspiel gegen den CVJM Wildberg mit 27:8 gewonnen.
Gegen einen bis jetzt unbekannten Gegner, zeigte die Flachter Mannschaft eine ansehnliche Leistung und gewann verdient das Spiel. Schöne Spielzüge, Tempogegenstöße, ein souveräner Torwart und viele Tore waren das Mittel zum Erfolg.Der CVJM Wildberg hatte auf Grund seiner jungen und unerfahrenen Mannschaft keinen Zugriff auf die starke Flachter Mannschaft und verlor deshalb auch nicht unverdient. Auf diese Leistung lässt sich aufbauen und am 17.11.kann es beim Spiel gegen Ejw Münchingen neu unter Beweis gestellt werden. Anpfiff ist um 15:30 Uhr in der Sporthalle Flacht.
Es spielten : Luca Spingler, Joas Vetter, Felipe Pramann, Levin Pflüger, Nils Vetter, Julian Prommer, Nick Feyler, Mats Gebhard, Yannis Hermann Coaching : Alex Vetter, Valentin Hermann, Paul Pfitzenmaier
Mit zwei Siegen in den ersten beiden Spielen ist der Auftakt der Fußballer des CVJM Flacht in die neue Saison der Eichenkreuzliga unter Corona-Bedingungen geglückt.
Am Sonntag, 04.10.2020 empfingen wir zum ersten Spiel der Saison den CSV Herrenberg auf heimischem Platz. Das Spiel war eine regelrechte Achterbahnfahrt der Gefühle: zunächst konnten wir mit 1:0 in Führung gehen, mussten dann aber zwei Gegentore zum zwischenzeitlichen 1:2 hinnehmen. Durch zwei eigene Treffer noch vor dem Seitenwechsel schafften wir es mit einer 3:2-Führung im Rücken in die Halbzeit gehen. Im zweiten Durchgang kam Herrenberg dann zunächstnoch einmal zum 3:3-Ausgleich doch mit dem zweiten Elfmeter in diesem Spiel konnten wir den insgesamt absolut verdienten 4:3-Heimsieg sichern und einfahren. Leider mussten wir in diesem Spiel auch zwei größere Verletzungen hinnehmen. Wir wünschen euch alles Gute und eine schnelle Genesung.
Im zweiten Spiel der Saison führte uns der Spielplan am Samstag, 10.10.2020 zum CSK nach Weinstadt. Und auch in diesem Spiel konnten wir uns für unsere ordentliche Leistung mit drei Punkten belohnen. Unsere frühe Führung konnten die Gastgeber zunächst erneut ausgleichen doch zwei weitere Tore – je eines vor und eines nach dem Seitenwechsel – sorgten für einen Auswärtssieg der Kicker des CVJM Flacht.
Sonntag, 01.11.2020 um 18:00 Uhr: CVJM Holzgerlingen – CVJM Flacht Sonntag, 08.11.2020 um 18:00 Uhr: CVJM Flacht – CVJM Weissach (in Weissach) Samstag, 21.11.2020 um 17:30 Uhr: EC Dagersheim – CVJM Flacht
Die Corona-Lage verschärft sich wieder. Anfangs der Woche wurden wir von der Gemeinde Weissach informiert, dass die zugelassene Personenzahl für Veranstaltungen in der Festhalle, wo wir am Sonntag unseren Dankopferabend feiern wollten, auf 40 reduziert wurde. Die Durchführungs-Möglichkeiten für den Dankopferabend wurden dadurch schon stark eingeschränkt.
Generell stellt sich überhaupt die Frage, ob es in Zeiten von stark ansteigenden Corona-Zahlen angebracht ist, eine Veranstaltung wie den Dankopferabend mit vielen Besuchern durchzuführen. Wir denken nein und haben uns daher entschlossen, den Dankopferabend am Sonntag abzusagen und auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.
Das ist natürlich sehr schade. Sehr gerne hätten wir zusammen mit den Gästen von der Trucker Church am Sonntag diesen besonderen Abend gefeiert. Wer sich heute schon über die Trucker Church informieren möchte, findet unter dem folgenden Link mehr Informationen: https://trucker-church.org/ Wer die Trucker Church jetzt schon finanziell unterstützen möchte findet auf dieser Homepage auch die Bankverbindung der Trucker Church.
Das Sonntagskaffee geht für das Jahr 2020 in die letzte Runde. Kommt am 11.10. ab 14 Uhr vorbei und genießt den Sonntagnachmittag auf der Friedenshöhe! Ohne Auflagen geht es leider auch bei uns nicht. Informiert euch bitte hier.
UPDATE (24.09. 19 Uhr) Das Wetter geht übel ab. Wir haben uns deshalb kurzfristig dazu entschieden, den Feierabend abzusagen. Es gibt stattdessen einen Feierabend To Go am Gemeindehaus-Parkplatz!! Wer sich vor die Tür traut, wird dort mit Getränk, Snack und Segen beschenkt! Zwischen 19:45 und 21:00 Uhr sind wir am Start!
UPDATE (24.09. 15 Uhr) Feierabend findet statt, auch wenn das Wetter unsicher ist. Bringt einen Schirm und einen Stift mit und freut euch auf einen kurzen und knackigen Abend! (Sitzgelegenheit braucht ihr nicht)
Wir freuen uns auf DICH! Eingeladen sind alle Mitarbeitenden, Mitglieder und Freunde des CVJM. Feierabend heißt: Auszeit vom Alltag, gute Gespräche und Gemeinschaft – diesmal unter anderem mit der Segnung unserer Mitarbeitenden in der Kinder- und Jugendarbeit.
Info: Gemäß den aktuellen Corona-Bestimmungen müssen wir eure Kontaktdaten erfassen und die Abstands- und Hygieneregelungen einhalten.
Donnerstag, 24.09.20 Friedenshöhe (open air)
Check-in 19:45 Start 20:00 Ende 21:00
Bitte Stift mitbringen! Bei schlechtem Wetter muss der Feierabend leider ausfallen. Wir informieren darüber auf cvjmflacht.de sowie über Instagram/ WhatsApp!
Bericht zum erfolgreichen „Open Air Kino“ auf der Friedenshöhe Flacht zum Nachlesen. Es wurden vier Filme gezeigt welche im Vorfeld nicht bekannt gegeben wurden.
Bringe eine eigene (gemütliche) Sitzgelegenheit mit.
Samstag, 25. Juli 2020 Start: 21:00 – 24:00 Uhr (Es gibt einen Heimfahrservice)
Friedenshöhe Flacht
Bist du jünger als 16, dann bringe bitte eine unterschriebene Einverständniserklärung mit.
Wichtige Hinweise
Der offizielle Eingang ist am Tor beim Parkplatz. Bitte komme nur durch das Tor auf das Gelände.
Wenn du in den letzten 14 Tagen in Kontakt zu einer mit dem Coronavirus infizierten Person standest oder du selbst typische Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus aufweist, darfst du leider nicht teilnehmen.
Nach Par. 6 der Corona VO Ba-Wü sind wir verpflichtet, von allen Teilnehmern Name, Anschrift, Telefonnummer für vier Wochen zu speichern und bei Bedarf den zuständigen Behörden zu übermitteln. Wer damit nicht einverstanden ist, kann nicht teilnehmen.
Ab dem 29.06.2020 starten die ersten Gruppenangebote im CVJM nach der langen Coronapause wieder.
Jungscharen und Jugendgruppen finden zunächst ausschließlich im Freien auf der Friedenshöhe statt. Auch die Sportgruppen können nun wieder in der Halle oder im Freien trainieren. Für die Angebote wurde Desinfektionsmittel besorgt, ein Hygienekonzept entwickelt und alle Mitarbeitenden wurden über die notwendigen Regelungen informiert.
Wir freuen uns sehr, dass wir nun wieder CVJM-Gemeinschaft in den Gruppen erleben können!
Von 15.06. bis 20.07.20 immer Montagsabends von 20.30 Uhr – ca. 21.15 Uhr.
Wo?
Von daheim aus, wo es WLAN und Ruhe zum Beten gibt.
Wie?
Digital mit einem Laptop, Tablet oder Smartphone über Zoom.
Einfach auf folgenden Link klicken, dann landet ihr automatisch im Zoom-Meeting und könnt mitbeten.
Wenn ihr mit dem Smartphone zum ersten Mal an einem Zoom-Meeting teilnehmt, werdet ihr zuerst aufgefordert, eine App herunterzuladen.
Wer?
Alle, die gerne mit anderen zusammen beten und Gott danken, loben und bitten wollen für aktuelle Anliegen im CVJM, in Flacht, in unserem Land und der Welt, von Einzelnen…
Wir freuen uns auf euch! Geistliches Leitungsteam CVJM Flacht
Sollte es Probleme beim Einloggen geben, bitte einfach kurz bei Renate Spingler, melden.
Am 28.5.20 war es endlich wieder soweit. Die Jungschar Mädchen und Jungschar Jungs konnten endlich wieder eine Jungscharstunde mit über 60 Kinder abhalten. Auf Grund der aktuellen Situation war es nicht möglich dass sich die Gruppen persönlich treffen, jedoch haben wir eine Jungscharstunde online veranstaltet.
Über die Plattform Zoom konnten wir Mitarbeiter alle Kindern wieder sehen. Nach einem kurzen Warmmachprogramm mit gemeinsamen Spielen ging es in den einzelnen Gruppen los.
Wir haben zusammen gespielt, gelacht, gesungen und eine gute Geschichte gehört. Es war ein sehr schöner und gelungener Abend.
Am 07.05.2020 starteten wir ein neues Experiment in der Reihe „wenn Corona uns so vieles verwehrt und unmöglich macht, trotzen wir der Situation und testen neue Formate und Möglichkeiten“. So feierten wir den Feierabend digital – jeder von Zuhause – und genossen die Gemeinschaft und den CVJM Abend via Bildschirm.
Die üblichen Feierabend Inhalte fanden auch an diesem Abend ihren Platz: Informationen und Neuigkeiten aus dem Verein wurden weitergegeben, dem Impuls – dieses Mal von unserem Vorstand Uli – lauschten die Teilnehmenden gespannt und die Zeit für den Austausch und das Gebet in kleinen Gruppen war mal wieder zu kurz. Vor allem hatte man mal wieder die Möglichkeit viele zu sehen. Alle diejenigen, die vom Angebot Gebrauch gemacht hatten, sich vorher ein Getränk am Gemeindehaus abzuholen, konnten auch noch miteinander ‚anstoßen‘.
Also eigentlich alles wie immer?
Nein, es gab noch ein großes Highlight, denn die neue CVJM Homepage ging an diesem Abend ans Netz und wurde den Feierabend-Teilnehmern vorgestellt. Damit ging Vorgängerin-Website nach fast 20 jährigem Bestehen in den wohlverdienten Ruhestand und damit legte auch Martin Jäckle seinen Dienst als Homepage-Betreuer ab. Vielen Dank an dieser Stelle nochmal für diese treue Aufgabe.
So zeigte sich der Feierabend[digital] als gute Möglichkeit den CVJM Abend zu gestalten, auch wenn die Rahmenbedingungen für Gemeinschaftsaktionen und Vereinsarbeit zur Zeit alles andere als einfach sind. Wir freuen uns darüber, dass es gut funktioniert hat und nur wenige mit der Technik zu kämpfen hatten: es wird bestimmt eine Wiederholung geben. Noch mehr freuen wir uns aber, wenn wieder mehr Ankündigungen und weniger Absagen in den CVJM-Infos präsentieren werden und darauf, dass wir irgendwann auch wieder tatsächlich miteinander anstoßen zu können.
Aktualisierung 04. Mai 2020 „Liebe Freizeitteilnehmer, eigentlich wären wir jetzt in den letzten Zügen der Vorbereitungen für unsere Freizeit. Ende des Monats würde eine richtig lässige, gemeinsame Zeit beginnen. Die Corona-Krise macht uns einen Strich durch die Rechnung. Wie ihr euch schon denken könnt, müssen wir die Pfingstfreizeit für dieses Jahr absagen. Die Teilnehmerbeiträge werden euch zurücküberwiesen. Wir hoffen auf bessere Zeiten und sind mit dem Pensionsbesitzer im Gespräch, die Freizeit auf Pfingsten, nächsten Jahres zu verschieben. Wenn alles klappt wäre es lässig, wenn ihr alle mit am Start sein könntet. Bleibt gesund, seid gesegnet und ein Segen für andere!“ Euer Vorbereitungsteam
Wegen der nach wie vor kritischen Corona-Situation werden alle CVJM-Veranstaltungen weiterhin ausgesetzt. Das betrifft alle regelmäßigen Gruppenstunden, Sportgruppen, Posaunenchor, P-Shuttle, Sonntagsdienst auf der Friedenshöhe und alle Veranstaltungen im Projektehaus.
Am 11.1.2020 trafen sich ca. 60 Flachter JungscharlerInnen zum alljährlichen Christbaumeinsammeln. Wir verteilten uns auf vier Traktoren und dann ging es nach einer kurzen Einweisung auch zügig los. Es wurden fleißig Spenden und Christbäume gesammelt.
Wir erreichten Spenden in Höhe von 4.054,70 €. Die Spenden gehen an das Kinderheim Nethanja in Indien. Danke an alle fleißigen Helfer und Spender für die erfolgreiche Aktion.
Unser nächster Bezirksposaunentag für den gesamten Bezirk findet am So. 15.3.2020 in Weissach statt. Der Weissacher Posaunenchor feiert 2020 sein 125-jähriges Jubiläum. Geplant sind beim Bezirksposaunentag: 10.00 Uhr Gottesdienst u. anschließendem Mittagessen in der Strudelbachhalle 14.00 Uhr Abschlussblasen auf dem Weissacher Marktplatz und danach Kaffee in der Strudelbachhalle. Leitung der Chöre im Gottesdienst: Hans-Ullrich Nonnenmann (LPW) Probe der Bläserinnen und Bläser: Fr. 13.3.2020, 19.30 Uhr in der Strudelbachhalle
Am 29. Juni 2019 fand unser diesjähriges Sommernachtsfest statt. Bei bestem Wetter erlebten viele diesen stimmungsvollen Abend auf der Flachter Friedenshöhe.
Angesagt waren:
Grillen am Lagerfeuer
gemütliches Beisammensein
Kafeebar
laue SommernachtNatur genießen
Waffeln
chillen
Spaß und Spiel
Herzlichen Dank an alle Gäste, die zu unserem Fest gekommen sind.
Am Samstag vor dem 1. Advent lädt in der Flachter Ortsmitte das ADVENTSDORF dazu ein, einen Glühwein oder Punsch zu trinken, eine Wurst oder Waffel zu essen, einen Adventskranz zu kaufen und sich weihnachtlich einzustimmen…
Das -P-U-L-S- Team wird dieses Jahr mit dabei sein und ihr dürft euch auf viele wunderschöne -P-U-L-S- Produkte freuen, die euch die Weihnachtszeit verschönern, kleine Geschenke möglich machen, neue Ideen geben,… und vieles mehr.
Wunderbar – das Tagesthema des Jugendsonntags am 14. Juli 2019 auf der Friedenshöhe. Am Samstag konnte bei trockenem Wetter mit vielen Helfern alles aufgebaut werden. Am Sonntagmorgen hat uns die Sonne verwöhnt. Der Gottesdienst gestaltet vom P-Shuttle Team und einer Lobpreisband aus Eberdingen konnten über 300 Gäste gemeinsam feiern. Die eindrucksvolle Predigt zum Thema „Wunderkind“ hielt Dennis Herrmann. Jesus heilt einen blinden Mann – ein Wunder. Welche Wunder gibt es in meinem Leben, wo erlebe ich Gott ganz persönlich? Pfarrer Rockel hat ein kleines Kind getauft und der Posaunenchor umrahmte den Gottesdienst. Danach wurde zum Essen eingeladen.
Der plötzliche starke Regen hat uns alle etwas herausgefordert. Nach zwei Stunden war es wieder trocken und wir konnten um 14.00 Uhr mit dem Programm beginnen. Tommy Bright, der Zauberkünstler hat uns alle verblüfft. Mit seiner freundlichen und offenen Art hat er ein großes Publikum unterhalten. Unter anderem hat er sich entfesselt oder mit Spielkarten das Leben von Jesus erzählt. Viel zu schnell war die Zeit um.
Jetzt konnten verschiedene Aktionen angeboten werden: Torwandschießen, Kistenstapeln, Spielstraße, Kreativzelt, Kaffee und Kuchen, Crepesstand, Chillzelt mit Cocktails. Leider konnte die Hüpfburg nicht aufgebaut werden. Dafür haben junge Nachwuchskünstler ihre Zaubertricks vorgeführt. Den Tag konnten wir mit einem wunderbaren Sonnenuntergang beenden. An Feuerschalen und mit einem Getränk aus der WunderBar konnten wir den Abend genießen.
Wir sind Gott dankbar für diesen wunderbaren Tag und wir waren auch beeindruckt von den vielen Gästen die auf die Friedenshöhe gekommen sind. Wir konnten gemeinsam diesen Sonntag feiern, ein Tag für alle Generationen.
Der Abbau am Montag war schnell erledigt und das Häusle ist auch wieder auf Hochglanz gebracht. Herzlichen Dank an alle Helfer, Mitarbeiter und Kuchenbäcker, die diesen Tag vorbereitet und durchgeführt haben.
Am 20.10.2019 hatten wir unseren CVJM-Dankopferabend im Flachter Gemeindehaus. Das Opfer war dieses Jahr für die Organisation „Young Life“ bestimmt. Matt Adams und Dave Martin haben an diesem Abend über ihre Arbeit bei Young Life berichtet. Am Ende des Abends gab es neben interessanten Gesprächen noch gesalzenen Kuchen, Pizza und salziges Gebäckck.
Am Sonntag, den 15. Dezember 2019 fand unsere diesjährige Weihnachtsfeier in der Flachter Festhalle statt. Der Tag startete mit einem Gottesdienst um 11.00 Uhr. Danach gab es ein leckeres Mittagessen.
Für Kinder gab es ein Bastelangebot und eine Spielecke. Zusammen mit dem Posaunenchor erklangen Weihnachtslieder in der Festhalle. Bei Kaffee und Kuchen konnte man sich ausgiebig unterhalten.
Dieses Jahr sind wir um 16.00 Uhr an das Flachter Waldhäusle gewandert und haben den Tag am Lagerfeuer mit warmen Getränken ausklingen lassen. Ein schöner Tag ging zu Ende.
Wir starteten am 1. Mai 2019 um 9:15 Uhr am Gemeindehaus und wanderten an der Sporthalle, am McDonald’s und an der Justizvollzugsanstalt vorbei über die Heide des Betzenbuckels nach Friolzheim zur Grillstelle am Freizeitheim des Christusbundes. Dort erwartete uns bei herrlichem Wetter neben der Liegewiese auch ein toller Kinderspielplatz. Herzlichen Dank an das Vorbereitungsteam um Markus Leger.