Auch dieses Jahr konnten wir die Bäume nicht mit den Jungscharkindern einsammeln. Die Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter der Jungscharen waren deshalb aber nicht weniger motiviert. In kleinen Gruppen wurden die Bäume schnell eingesammelt.
Vielen Dank, dass ihr uns auch dieses Jahr wieder unterstützt habt. Wir konnten über 3.000 Euroan das Kinderheim Nethanja Narsapur überweisen. Wir freuen uns schon wieder auf nächstes Jahr, hoffentlich dann wieder mit den Jungscharkindern.
Ursprüngliche Nachricht:
Christbaum-Sammelaktion der Jungschar Flacht 8.1.2022 ab 9:30 Uhr
Wegen der Corona-Situation sammeln wir die Bäume kontaktlos ein. Bitte platzieren sie ihren Baum gut sichtbar am Strassenrand.
Wir bitten sie um eine Spende von mindestens 2.- Euro pro Baum. Sie können ihre Spende
Eine Woche raus in die Berge, den Kopf einmal total frei machen. Heiße Abende auf der Hütte, entspannte Zeit miteinander verbringen, Zeit und Raum für neue Gedanken haben, Gott begegnen. Eisige Kälte am Morgen, frisch präparierte Pisten, Nachmittagssonne „on terrasse“ – all inclusive! Als diesjähriges Special haben wir erstmalig einen Skilehrer an Bord. So in etwa stellen wir uns das Snowcamp 2022 vor!
In den Faschingsferien fahren wir mit dem Bus nach Grächen. Wir werden dort ein Haus mit Mehrbettzimmern direkt am Lift haben. DU bist herzlich eingeladen dabei zu sein! Wir freuen uns auf eine gemeinsame Woche im Skigebiet!
Wer mit der Online-Anmeldung nicht klar kommt, kann sich auch unter folgender Handynummer melden: 0176-56714505.
Eine Anmeldung über das Pfarramt ist an diesem Sonntag nicht möglich.
Übrigens: Glühwein trinken und dabei Gutes tun? Wie das geht, erfahrt ihr am Sonntag vor und nach den Gottesdiensten auf dem Kirchplatz. Der Erlös kommt der Jugendreferentenstelle des CVJM Flacht zugute. Lasst euch überraschen!
Am Sonntag, den 28.11.21, bestritt die Handball A-Jugend des CVJM Flacht ihr Heimspiel gegen den CVJM Fellbach. Sieben Spieler standen im Flachter Kader während im Fellbacher Kader zehn Mann waren. Das Spiel endete dennoch 27:15 für Flacht.
Flacht zeichnete sich durch einen starken Teamgeist aus und konnte die fehlenden Wechselmöglichkeiten durch gegenseitige Motivation ausgleichen.
Vielen Dank an unsere Fans, die sich trotz der aktuell geltenden 2G+ Regelung auf den Weg in und um die Halle begeben haben!
ACHTUNG, WICHTIGES UPDATE: Aufgrund der aktuellen Bestimmungen ist zu beachten, dass für Zuschauer 2G+ gilt! Zusätzlich zum Impf-/ Genesenennachweis ist ein aktueller Schnelltest inkl. offizieller Bescheinigung erforderlich!
LK1 Handball CVJM Flacht
Am kommenden Samstag (20.11.) kommt es zum Derby gegen den EK Höfingen. Flacht erhofft sich durchaus Chancen nach der guten Leistung gegen Mössingen. Mit dieser Einstellung und Kampfgeist ist ein Derbysieg gegen den Rivalen aus Höfingen durchaus möglich. Anpfiff ist um 18 Uhr in der Sporthalle Flacht. Herzliche Einladung zum Heimspiel. Für Getränke ist natürlich bestens gesorgt. Bitte aktuelle Corona Regeln beachten.
A-Jugend Handball CVJM Flacht Jugend
Heimspiel des CVJM Flacht am Samstag (20.11.) in der Sporthalle Flacht . Gegen den CVJM Dusslingen/Gomaringen ist der Anpfiff um 20 Uhr. Herzliche Einladung zum Spiel.
Herzliche Einladung zum Dankopferabend am 14.11.2021 um 19:00 Uhr in der Flachter Kirche. Wir freuen uns auf Besuch von der Trucker Church. Bitte beachtet die geltenden Corona-Regeln.
In der Woche vom 1.-6. November 2021 fanden in der frisch eingeweihten Laurentiuskirche in Flacht Gebetstage rund um das Vater unser statt, welche von der Kirchengemeinde Flacht und dem CVJM Flacht veranstaltet wurden.
Tag und Nacht konnte an verschiedenen Gebetsstationen gebetet werden. Die Kirche war ein Raum zum Ankommen und Wohlfühlen, eim Raum für Stille, Entschleunigung und Begegnung mit Gott. An den Abenden wurde zum gemeinsamen Gebet oder Lobpreis eingeladen, um den Tag in Gemeinschaft zu beenden.
Einige begeisternde Einblicke: 106 Personen beteten in dieser Woche vor Ort in der Kirche mit. Es wurden insgesamt 93 Stunden lang gebetet. Es waren Menschen im Alter von 13-88 Jahren mit dabei.
Am Sonntag, 17. Oktober 2021 fand in Perouse im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums des dortigen Posaunenchors der Teilbezirksposaunentag statt. Mit dabei war unter anderem auch der Flachter Posaunenchor.
Zum Auftakt wurden an verschiedenen Stellen in ganz Perouse von unterschiedlichen Chören des Bezirks einige Lieder und Stücke quasi als Ständchen für die Perouser gespielt. Die Flachter waren an der Kreuzung Wilhelm-Kopp-Str./Rosenstraße eingeteilt.
Im Anschluss machten sich alle auf dem Weg zum gemeinsamen Festgottesdienst im Freien auf dem Platz zwischen Friedhof und Feuerwehrhaus, welcher musikalisch durch den Perouser Posaunenchor gestaltet wurde. Mit dem Nachspiel wurde das Abschlussblasen mit dem Gesamtchor eingeleitet.
Ankündigung LK1 Handball CVJM Flacht Ligastart in der EK Landesliga Am kommenden Samstag 23.10. empfängt die Mannschaft des CVJM Flacht die SG Belsen/Mössingen. Nach einer kurzen aber intensiven Vorbereitung starten die Flachter Handballer in ihre erste LK1 Saison nach sehr langer Zeit. Ziel wird sein, den Klassenerhalt zu schaffen. Die ersten Spiele werden zeigen, ob die Flachter Mannschaft mithalten kann und durchaus für die ein oder andere Überraschung sorgen kann. Wir freuen uns und hoffen auf Lautstarke Unterstützung.
Anpfiff ist um 19 Uhr in der Sporthalle Flacht. Herzliche Einladung.
Teilbezirksposaunentagim Rahmen des 100-jährigen Jubiläums des Perouser Posaunenchores. Der Festgottesdienst findet um 10.00 Uhr im Freien auf dem Platz zwischen Friedhof und Feuerwehrhaus statt und wird musikalisch gestaltet durch den Perouser Posaunenchor. Beim Nachspiel spielen die Bläserinnen und Bläser des Bezirks bereits mit. Das „Abschlussblasen“ mit allen Bläsern ist direkt im Anschluss an den Gottesdienst von 10.45 bis 11.15 Uhr am gleichen Platz. Als „Auftakt“ zum Gottesdienst spielen um 9.30 Uhr die in Perouse beteiligten Chöre des Bezirks einige Lieder und Stücke quasi als Ständchen für die Perouser zu ihrem Jubiläum. Als Orte sind vorgesehen: Der Berich bei der Bushaltestelle beim Rewe, die Kreuzung Heimsheimer Str./Förstlestraße und die Kreuzung Wilhelm-Kopp-Str./Rosenstraße. Die in Perouse eingeteilten Chöre proben die Stücke vorab in ihren einzelnen Chören. Bei starkem Regen findet alternativ der Festgottesdienst in der Gemeindehalle statt. Hier spielen in dem Fall dann nur die Perouser.
Pünktlich zum Ende der Sommerferien geht auch die Sport-Saison im CVJM wieder los. – ab Di, 14.09. starten die Handballer in der Sporthalle Flacht – ab Di, 21.09. startet der Jungscharsport mit leicht verändertem Konzept und neuen Betreuern ebenfalls in der Sporthalle in Flacht.
Die aktuelle Handballsaison der Handballer des CVJM Flacht wurde nun offiziell abgesagt. Egal ob Aktive oder Jugend- alles ist für diese Saison abgesagt.
Lediglich das Jugendtraining findet über Zoom statt. Dies wird so lange weitergeführt, bis man sich wieder in Präsenz in der Sporthalle treffen darf.
Bis dahin wünschen wir allen Freunden des CVJM Flacht Handball alles Gute. Wir freuen uns auf die Spiele nach der Pandemie und dann wieder auf zahlreiche, lautstarke Unterstützung von der Tribüne.
Alles anders als sonst! Leider konnten wir dieses Jahr die Bäume nicht mit den Jungscharkindern einsammeln. Die Jungscharmitarbeiter waren deshalb aber nicht weniger motiviert. In kleinen Gruppen wurden die Bäume schnell eingesammelt.
Liebe Flachter, Vielen Dank, dass ihr uns auch dieses Jahr wieder unterstützt habt. Wir konnten 3.131,47 Euro an das Kinderheim Nethanja Narsapur überweisen. Wir freuen uns schon wieder auf nächstes Jahr, hoffentlich dann wieder mit euch Jungscharkindern.
Die Jungscharmitarbeiter des CVJM Flacht
Wegen der Corona-Situation sammeln wir die Christbäume in kleinen Teams und kontaktlos am Sa, 09.01.2021 ab 09:30 Uhr ein.
Bitte platzieren Sie ihren Baum gut sichtbar am Straßenrand.
Wir bitten um eine Spende von mindestens 2,- Euro pro Baum. Sie können Ihre Spende gut sichtbar am Baum befestigen, über den QR-Code per Paypal oder auf folgendes Konto überweisen:
Herzliche Einladung zu 24x Weihnachten neu erleben
Um was geht es?
Mach mit bei einer besonderen, deutschlandweiten Aktion mit dem Ziel,Weihnachten neu zu entdecken.
Wie?
Werde Teil einer digitalen Kleingruppe, die sich im Dezember an vier Abenden trifft. Im Mittelpunkt steht jeweils eine Videobotschaft von Dr. Johannes Hartl, anschließend werden die Themen gemeinsam im Gespräch vertieft.
Es gibt zwei Varianten: a) Ihr entscheidet euch als Hauskreis oder HUT-Gruppe bei der Aktion mitzumachen und plant eigenständig eure vier Termine und die Technik.
ODER
b) Du entscheidest dich, Teil einer neuen Kleingruppe zu werden, dann sind folgende Infos für dich wichtig:
Wann? Von 1.12. bis 22.12.20 immer Dienstagabends um 20 Uhr. Wo? Von daheim aus, wo es WLAN und Ruhe zum Hören und Reden gibt. Wie? Digital mit einem Laptop, Tablet oder Smartphone über Zoom.
Wenn ihr mit dem Smartphone zum ersten Mal an einem Zoom-Meeting teilnehmt, werdet ihr zuerst aufgefordert, eine App herunterzuladen. Sollte es Probleme beim Einloggen geben, bitte einfach bei Renate Spingler, 017647215964 melden.
Was sonst noch wichtig ist:
Alle, die in einer neuen Kleingruppe mitmachen wollen, treffen sich zunächst in größerer Runde über den genannten Link. Später teilen wir uns in kleine Gesprächsgruppen auf und damit wir besser planen können, hilft uns eine Anmeldung im Vorfeld. Einfach kurz telefonisch oder per WhatsApp an Renate Spingler, (017647215964) oder per Mail an
Wer möchte, kann begleitend das Buch zu Aktion lesen, dass wie bei einem Adventskalender in 24 Kapitel gegliedert ist und einlädt, den wahren Sinn von Weihnachten neu zu erleben. Ausführliche Infos zur Aktion, zum Buch und weitere Möglichkeiten, sich zu beteiligen und dabei zu sein findet ihr auf der Homepage: https://www.24x-weihnachten-neu-erleben.de
Wir sind sehr gespannt auf die gemeinsamen Erfahrungen und freuen uns auf euch! Leitungsteam CVJM Flacht
Die Corona-Lage verschärft sich wieder. Anfangs der Woche wurden wir von der Gemeinde Weissach informiert, dass die zugelassene Personenzahl für Veranstaltungen in der Festhalle, wo wir am Sonntag unseren Dankopferabend feiern wollten, auf 40 reduziert wurde. Die Durchführungs-Möglichkeiten für den Dankopferabend wurden dadurch schon stark eingeschränkt.
Generell stellt sich überhaupt die Frage, ob es in Zeiten von stark ansteigenden Corona-Zahlen angebracht ist, eine Veranstaltung wie den Dankopferabend mit vielen Besuchern durchzuführen. Wir denken nein und haben uns daher entschlossen, den Dankopferabend am Sonntag abzusagen und auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.
Das ist natürlich sehr schade. Sehr gerne hätten wir zusammen mit den Gästen von der Trucker Church am Sonntag diesen besonderen Abend gefeiert. Wer sich heute schon über die Trucker Church informieren möchte, findet unter dem folgenden Link mehr Informationen: https://trucker-church.org/ Wer die Trucker Church jetzt schon finanziell unterstützen möchte findet auf dieser Homepage auch die Bankverbindung der Trucker Church.
UPDATE (24.09. 19 Uhr) Das Wetter geht übel ab. Wir haben uns deshalb kurzfristig dazu entschieden, den Feierabend abzusagen. Es gibt stattdessen einen Feierabend To Go am Gemeindehaus-Parkplatz!! Wer sich vor die Tür traut, wird dort mit Getränk, Snack und Segen beschenkt! Zwischen 19:45 und 21:00 Uhr sind wir am Start!
UPDATE (24.09. 15 Uhr) Feierabend findet statt, auch wenn das Wetter unsicher ist. Bringt einen Schirm und einen Stift mit und freut euch auf einen kurzen und knackigen Abend! (Sitzgelegenheit braucht ihr nicht)
Wir freuen uns auf DICH! Eingeladen sind alle Mitarbeitenden, Mitglieder und Freunde des CVJM. Feierabend heißt: Auszeit vom Alltag, gute Gespräche und Gemeinschaft – diesmal unter anderem mit der Segnung unserer Mitarbeitenden in der Kinder- und Jugendarbeit.
Info: Gemäß den aktuellen Corona-Bestimmungen müssen wir eure Kontaktdaten erfassen und die Abstands- und Hygieneregelungen einhalten.
Donnerstag, 24.09.20 Friedenshöhe (open air)
Check-in 19:45 Start 20:00 Ende 21:00
Bitte Stift mitbringen! Bei schlechtem Wetter muss der Feierabend leider ausfallen. Wir informieren darüber auf cvjmflacht.de sowie über Instagram/ WhatsApp!
Bringe eine eigene (gemütliche) Sitzgelegenheit mit.
Samstag, 25. Juli 2020 Start: 21:00 – 24:00 Uhr (Es gibt einen Heimfahrservice)
Friedenshöhe Flacht
Bist du jünger als 16, dann bringe bitte eine unterschriebene Einverständniserklärung mit.
Wichtige Hinweise
Der offizielle Eingang ist am Tor beim Parkplatz. Bitte komme nur durch das Tor auf das Gelände.
Wenn du in den letzten 14 Tagen in Kontakt zu einer mit dem Coronavirus infizierten Person standest oder du selbst typische Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus aufweist, darfst du leider nicht teilnehmen.
Nach Par. 6 der Corona VO Ba-Wü sind wir verpflichtet, von allen Teilnehmern Name, Anschrift, Telefonnummer für vier Wochen zu speichern und bei Bedarf den zuständigen Behörden zu übermitteln. Wer damit nicht einverstanden ist, kann nicht teilnehmen.
Ab dem 29.06.2020 starten die ersten Gruppenangebote im CVJM nach der langen Coronapause wieder.
Jungscharen und Jugendgruppen finden zunächst ausschließlich im Freien auf der Friedenshöhe statt. Auch die Sportgruppen können nun wieder in der Halle oder im Freien trainieren. Für die Angebote wurde Desinfektionsmittel besorgt, ein Hygienekonzept entwickelt und alle Mitarbeitenden wurden über die notwendigen Regelungen informiert.
Wir freuen uns sehr, dass wir nun wieder CVJM-Gemeinschaft in den Gruppen erleben können!
Von 15.06. bis 20.07.20 immer Montagsabends von 20.30 Uhr – ca. 21.15 Uhr.
Wo?
Von daheim aus, wo es WLAN und Ruhe zum Beten gibt.
Wie?
Digital mit einem Laptop, Tablet oder Smartphone über Zoom.
Einfach auf folgenden Link klicken, dann landet ihr automatisch im Zoom-Meeting und könnt mitbeten.
Wenn ihr mit dem Smartphone zum ersten Mal an einem Zoom-Meeting teilnehmt, werdet ihr zuerst aufgefordert, eine App herunterzuladen.
Wer?
Alle, die gerne mit anderen zusammen beten und Gott danken, loben und bitten wollen für aktuelle Anliegen im CVJM, in Flacht, in unserem Land und der Welt, von Einzelnen…
Wir freuen uns auf euch! Geistliches Leitungsteam CVJM Flacht
Sollte es Probleme beim Einloggen geben, bitte einfach kurz bei Renate Spingler, melden.
Am 28.5.20 war es endlich wieder soweit. Die Jungschar Mädchen und Jungschar Jungs konnten endlich wieder eine Jungscharstunde mit über 60 Kinder abhalten. Auf Grund der aktuellen Situation war es nicht möglich dass sich die Gruppen persönlich treffen, jedoch haben wir eine Jungscharstunde online veranstaltet.
Über die Plattform Zoom konnten wir Mitarbeiter alle Kindern wieder sehen. Nach einem kurzen Warmmachprogramm mit gemeinsamen Spielen ging es in den einzelnen Gruppen los.
Wir haben zusammen gespielt, gelacht, gesungen und eine gute Geschichte gehört. Es war ein sehr schöner und gelungener Abend.
Am 07.05.2020 starteten wir ein neues Experiment in der Reihe „wenn Corona uns so vieles verwehrt und unmöglich macht, trotzen wir der Situation und testen neue Formate und Möglichkeiten“. So feierten wir den Feierabend digital – jeder von Zuhause – und genossen die Gemeinschaft und den CVJM Abend via Bildschirm.
Die üblichen Feierabend Inhalte fanden auch an diesem Abend ihren Platz: Informationen und Neuigkeiten aus dem Verein wurden weitergegeben, dem Impuls – dieses Mal von unserem Vorstand Uli – lauschten die Teilnehmenden gespannt und die Zeit für den Austausch und das Gebet in kleinen Gruppen war mal wieder zu kurz. Vor allem hatte man mal wieder die Möglichkeit viele zu sehen. Alle diejenigen, die vom Angebot Gebrauch gemacht hatten, sich vorher ein Getränk am Gemeindehaus abzuholen, konnten auch noch miteinander ‚anstoßen‘.
Also eigentlich alles wie immer?
Nein, es gab noch ein großes Highlight, denn die neue CVJM Homepage ging an diesem Abend ans Netz und wurde den Feierabend-Teilnehmern vorgestellt. Damit ging Vorgängerin-Website nach fast 20 jährigem Bestehen in den wohlverdienten Ruhestand und damit legte auch Martin Jäckle seinen Dienst als Homepage-Betreuer ab. Vielen Dank an dieser Stelle nochmal für diese treue Aufgabe.
So zeigte sich der Feierabend[digital] als gute Möglichkeit den CVJM Abend zu gestalten, auch wenn die Rahmenbedingungen für Gemeinschaftsaktionen und Vereinsarbeit zur Zeit alles andere als einfach sind. Wir freuen uns darüber, dass es gut funktioniert hat und nur wenige mit der Technik zu kämpfen hatten: es wird bestimmt eine Wiederholung geben. Noch mehr freuen wir uns aber, wenn wieder mehr Ankündigungen und weniger Absagen in den CVJM-Infos präsentieren werden und darauf, dass wir irgendwann auch wieder tatsächlich miteinander anstoßen zu können.
Der Aufstieg in die höchste Liga im Eichenkreuzhandball ist perfekt. Eigentlich hätte die Mannschaft des CVJM Flacht noch ein ausstehendes letztes Heimspiel Ende März gehabt. Aufgrund der aktuellen Situation (Corona) wurde vom EK- Ausschuss entschieden, die laufende Saison zu beenden. Das bedeutet, die Handballer des CVJM Flacht steigen verdient in die LK1 auf und können sich in der kommenden Saison dort beweisen. Natürlich ist es schade, die Saison nicht zu Ende zu spielen. Aber die Gesundheit jedes einzelnen geht vor. Die Handballer des CVJM Flacht bedanken sich bei allen Zuschauern, Helfern und natürlich beim Coach für die sensationell gute Saison mit dem verdienten Aufstieg in die LK1. Bleibt gesund.
Für den CVJM Flacht waren in dieser Saison im Einsatz: Micha Pflüger, Steffen Epple, Christian Phillipin, Daniel Körner, Josua Schradi, Tom Bauer, Steve Schenk, Oli Kacic, Carsten Hummel, Sven Köhler, Lukas Pflüger, Michael Seyfried , Flo Lawitzki, Tobi Jäckle, Jannis Herrmann, Mats Gebhardt und Ante Peric.
Beim Auswärtsspiel der Flachter B-Jugend in Fellbach konnten die Jungs aus Flacht einen 23:15 Sieg mit nach Hause nehmen. In der 1. Halbzeit konnten die Flachter sich gut gegen Fellbach behaupten und erkämpften eine 9:7 – Halbzeitführung. Anfangs der 2. Halbzeit kämpften sich die Fellbacher auf ein 13:13 heran, doch die Flachter B-Jugend schoss dann sieben Tore in Folge und konnte den Vorsprung bis zum Ende halten.
Für den CVJM Flacht spielten: Filippe Pramann (TW), Nick Feyler (5/2), Jannis Hermann (8/1), Mats Gebhardt (3), Levin Pflüger (2), Nils Vetter (1), Joas Vetter, Jaron Huttner (1) und Paul Pfitzenmaier.
Am Samstag, den 8.2.2020 überzeugte die Mannschaft des CVJM Flacht gegen den EK Bernhausen und gewinnt verdient mit 32:19.
Die Freude war riesig, Flacht schaffte mit diesem Sieg den Aufstieg in die LK1 bei noch zwei ausstehenden Spielen. Flacht hatte das Spiel von Anfang an im Griff und konnte den Vorsprung in der zweiten Halbzeit stetig ausbauen. Jeder Feldspieler trug sich in die Torschützen Liste ein, was in der ganzen Saison schon oft vorkam und das ist auch gut so.
Für den CVJM Flacht spielten: Micha Pflüger (TW), Steffen Epple (TW), Daniel Körner (4),Josua Schradi (3), Tom Bauer (8/1), Steve Schenk (1), Oli Kacic (1), Carsten Hummel (1), Sven Köhler (3/3), Lukas Pflüger (1), Michael Seyfried(2) und Flo Lawitzki (4).
Am 11.1.2020 trafen sich ca. 60 Flachter JungscharlerInnen zum alljährlichen Christbaumeinsammeln. Wir verteilten uns auf vier Traktoren und dann ging es nach einer kurzen Einweisung auch zügig los. Es wurden fleißig Spenden und Christbäume gesammelt.
Wir erreichten Spenden in Höhe von 4.054,70 €. Die Spenden gehen an das Kinderheim Nethanja in Indien. Danke an alle fleißigen Helfer und Spender für die erfolgreiche Aktion.
Die Mannschaft des CVJM Flacht verliert das Auswärtsspiel beim Tabellenführer Köngen deutlich mit 36:18.
Flacht zeigte sich in der ersten Halbzeit noch kämpferischer, doch in Hälfte zwei zog Köngen davon und gewinnt das Spiel verdient. Es stehen nun noch drei Spiele in der LK2-RUNDE an, in denen man nochmal alles geben will, um den LK1-Aufstieg perfekt zu machen.
Für den CVJM Flacht spielten: Christian Philippin (TW), Micha Pflüger (TW), Daniel Körner (7/2), Steve Schenk (1), Sven Köhler (3), Mats Gebhardt, Tom Bauer (3), Jannis Herrmann, Ante Peric (1) und Michael Seyfried (1).
Die Mannschaft des CVJM Flacht gewinnt nach einer kämpferischen Leistung völlig verdient gegen den CVJM Kirchentellinsfurt mit 30:26.
Der Traum von LK1 lebt weiter. Vor einer vollbesetzten Flachter Sporthalle konnte die Mannschaft des CVJM Flacht auch gegen den CVJM K’furt überzeugen. Man hatte es sich etwas leichter vorgestellt, doch K´furt war ein zäher Brocken. Flacht hatte das ein oder andere Mal Schwierigkeiten, die Kfurter Abwehr zu knacken. Vor allem Ende der 1. Halbzeit tat sich Flacht schwer und konnte sich nicht wirklich absetzen. Zur Pause stand es 16:13 für Flacht.
In der zweiten Hälfte hatte Flacht trotz der ein oder anderen Zweiminutenstrafen die besseren Ideen und konnte sich absetzen. Nach einer geschlossenen Mannschaftsleistung gewinnt Flacht verdient mit 30:26.
Für den CVJM Flacht spielten: Christian Philippin (TW), Steffen Epple (TW), Daniel Körner (4), Steve Schenk (6), Sven Köhler (3/4), Mats Gebhardt, Flo Lawitzki (5), Tom Bauer, Josua Schradi (7), Tobias Jäckle, Jannis Herrmann und Ante Peric (1).
Die Mannschaft des CVJM Flacht gewinnt nach einer kämpferischen Leistung völlig verdient das Auswärtsspiel in Hagelloch mit 28:33.
Die Reise geht weiter in Richtung LK1. Zum Spiel: Flacht begann unkonzentriert und konnte am Anfang nicht das abrufen, was man sich eigentlich vorgenommenen hatte. Schlussendlich war die erste Hälfte „fürd mäus pfiffa“ und man lag mit 15:13 in Rückstand. Nach einer intensiven Ansprache in der Pause kam Flacht mit breiter Brust zurück ins Spiel. Vor allem die Pflügers hatten einen guten Tag erwischt umd konnten mit ihren Toren und Paraden überzeugen. Am Ende gewinnt Flacht zurecht das Auswärtsspiel nach einer geschlossenen Mannschaftsleistung gegen Hagelloch.
Für den CVJM Flacht spielten: Micha Pflüger (TW), Steffen Epple (TW), Daniel Körner (3/2), Lukas Pflüger (10), Steve Schenk, Sven Köhler (5/3), Mats Gebhardt, Flo Lawitzki (5), Oliver Kacic, Tom Bauer (3), Josua Schradi (2), Tobias Jäckle, Jannis Herrmann.
Die Mannschaft des CVJM Flacht startet nach der Weihnachtspause wieder richtig gut ins neue Jahr.
Gegen die Mannschaft aus Hülben stand nach dem bitteren Unentschieden in der Hinrunde noch eine Rechnung offen. Flacht kam sofort richtig ins Spiel und konnte durch eine stabile Abwehrleistung und guten Angriffen direkt einmal mit einer 6:0-Führung beginnen. Mit dem Halbzeitstand von 17:8 gegen den Tabellendritten aus Hülben, konnten die Flachter Handballer durchaus zufrieden sein. Die Gäste versuchten nochmals alles zu geben, aber durch eine sehr gute Mannschaftsleistung von jedem Einzelnen, konnten die Flachter Handballer am Ende stolz mit einem 28:19-Heimsieg in das neue Jahr starten.
Für den CVJM Flacht spielten: Steffen Epple (TW), Micha Pflüger (TW), Daniel Körner (6/2), Sven Köhler (1/1), Tom Bauer (4), Flo Lawitzki (4), Josua Schradi (6), Lukas Pflüger (4), Ante Peric, Olli Kacic, Tobias Jäckle, Carsten Hummel, Mats Gebhardt und Jannis Herrmann.
Unser nächster Bezirksposaunentag für den gesamten Bezirk findet am So. 15.3.2020 in Weissach statt. Der Weissacher Posaunenchor feiert 2020 sein 125-jähriges Jubiläum. Geplant sind beim Bezirksposaunentag: 10.00 Uhr Gottesdienst u. anschließendem Mittagessen in der Strudelbachhalle 14.00 Uhr Abschlussblasen auf dem Weissacher Marktplatz und danach Kaffee in der Strudelbachhalle. Leitung der Chöre im Gottesdienst: Hans-Ullrich Nonnenmann (LPW) Probe der Bläserinnen und Bläser: Fr. 13.3.2020, 19.30 Uhr in der Strudelbachhalle
Die Mannschaft des CVJM Flacht verliert im Spitzenspiel gegen den EK Köngen mit 27:32.
Somit war das die erste Niederlage für Flacht, die aber zu verkraften ist. Flacht überwintert auf dem zweiten Tabellenplatz und kann stolz auf die Hinrunde sein. Bis zur Halbzeit konnte Flacht gegen den Tabellenführer aus Köngen noch mithalten. Doch mehrere Zweiminuten-Strafen für Flacht reichten Köngen aus, um mit drei vier Toren wegzuziehen. Flacht konnte nichts ausrichten um nochmal ranzukommen. So gab es am Ende die erste Niederlage für die Flachter Handballer. Wir wünschen allen besinnliche Weihnachtstage und einen guten Start ins neue Jahr. Das nächste Spiel ist dann am wieder am 11.1.2020.
Für den CVJM Flacht spielten: Micha Pflüger (TW), Steffen Epple (TW), Christian Philippin (TW), Daniel Körner (4), Lukas Pflüger (2), Steve Schenk, Sven Köhler (4/1), Mats Gebhardt, Flo Lawitzki (4), Oliver Kacic, Tom Bauer (6), Josua Schradi (6), Carsten Hummel und Tobias Jäckle.
Die Mannschaft des CVJM Flacht gewinnt knapp mit 29:27 gegen den CVJM Kirchentellinsfurt.
Somit bleibt Flacht weiterhin ungeschlagen. Die Flachter hatten einen holprigen Start in das Spiel. Zu viele Chancen wurden liegen gelassen und die Abwehr war auch noch nicht bei der Sache. Trotzdem erkämpfte sich Flacht eine knappe 15:14 Pausenführung. Die zweite Halbzeit war ein Kopf-an-Kopf-Rennen in der Flacht einfach cleverer spielte und die wichtigen Unterzahlphasen sauber nutzte. Das war der Schlüssel zum Erfolg auch dank einer starken Torwartleistung. Am Ende erkämpfte sich der CVJM FLACHT den nächsten wichtigen Sieg völlig verdient und nahm die zwei Punkte mit nach Hause.
Für den CVJM Flacht spielten: Micha Pflüger (TW), Daniel Körner (5), Lukas Pflüger (5), Steve Schenk (3), Sven Köhler (3/1), Mats Gebhardt, Flo Lawitzki (1), Oliver Kacic (2), Ante Peric (2), Josua Schradi (7), Jannis Herrmann.
Im letzten Spiel vor der Winterpause konnte die B-Jugend aus Flacht zuhause gegen den Tabellenführer aus Walddorfhäslach leider nicht gewinnen. Das Spiel endete mit 22:39 für Walddorfhäslach. Anfangs konnten die Flachter Jungs ihre Chancen im Angriff nicht nutzen, die Gegner aus Walddorfhäslach nutzen dies aus und konnten sich so einen komfortablen Vorsprung aufbauen. Zur Halbzeit stand es 6:15 für Walddorfhäslach, doch die Jungs aus Flacht kamen gut aus der Kabine und lieferten eine gute 2. Halbzeit und konnten in dieser auch ihre Chancen verwerten. Weiter geht es am 11.1.2019 Zuhause gegen den CVJM Kusterdingen.
Für den CVJM Flacht spielten: Luka Spingler (TW), Mats Gebhardt (5), Jannis Hermann (4/1), Filippe Pramann (5), Nick Feyler (2), Nils Vetter (2), Jaron Huttner (1), Levin Pflüger (1), Joas Vetter und Julian Brommer (1).
Am Samstag den 9.11.2019 konnte unsere B-Jugend auswärts in Hagelloch leider wieder nicht gewinnen. Zeitweise war es ein knappes und sehr ausgeglichenes Spiel. Am Ende fehlte dann leider doch die Konzentration und die letzte Konsequenz im Angriff. Es endete 29:22 für Hagelloch.
LK2: FLACHT bleibt bisher unbesiegt und das ist auch gut so.
Vergangenen Samstag waren die Flachter Handballer zu Gast in Mössigen. Flacht hatte den besseren Start und erspielte sich gleich einen Vorsprung heraus, der bis zum Abpfiff reichen sollte. Die Chancenverwertung in der ersten Halbzeit war nahezu top und in der Abwehr war Flacht aggressiv bei der Sache. So stand es zur Halbzeit 19:15 für Flacht. Nach der Pause hatte Flacht nochmal eine gute Phase, wo der Vorsprung ausgebaut werden konnte. Am Ende stand ein verdienter 31:25 Sieg gegen die SG Mössingen/Belsen 1b zu buche.
Für den CVJM Flacht spielten: Micha Pflüger (TW), Steffen Epple (TW), Daniel Körner (8/1), Lukas Pflüger (6), Steve Schenk (5), Sven Köhler (6/1), Mats Gebhardt, Flo Lawitzki (1), Oliver Kacic und Ante Peric (3).
Trotz des Rückenwindes vom Heimsieg gegen Bernhausen, konnte die B-Jugend in Dusslingen leider nicht gewinnen. Das Spiel endete mit 26:16 für Dusslingen. Die Flachter kamen in der ersten Halbzeit schlecht ins Spiel und es ging mit einem 14:5 in die Kabine. Die B-Jugend aus Flacht kam gut aus der Kabine und verteidigte gut. Auch im Angriff konnten sie ihre Chancen nutzen. Jetzt sind die Jungs heiß auf´s nächste Spiel am 9.11. gegen Hagelloch.
Für den CVJM Flacht spielten: Luka Spingler (TW), Jannis Hermann (4/1), Mats Gebhardt (3), Paul Pfitzenmaier, Filippe Pramann (1), Nick Feyler (3/1), Nils Vetter (3) und Julian Bromme.
Am 19.10.2019 waren die Flachter Handballer zu Gast in Hülben auf der Alb. Nach holprigem Beginn kam Flacht in die Spur und erarbeitete sich Chance um Chance, um den Vier-Tore-Rückstand aufzuholen. Zur Pause war das Spiel dann ausgeglichen. In der zweiten Hälfte war Flacht dann konzentrierter und ging auch in Führung. Der Vorsprung konnte in einer starken Phase auf fünf Tore ausgebaut werden. Doch nach einer Timeout-Pause kam Flacht nicht mehr richtig in die Gänge. Hülben schaffte den Ausgleich. Am Ende stand es 23:23 zwischen Hülben und Flacht was dann auch so in Ordnung ging.
Für den CVJM Flacht spielten: Micha Pflüger (TW), Christian Philippin (TW), Daniel Körner, Josua Schradi, Lukas Pflüger, Steve Schenk, Sven Köhler, Mats Gebhardt, Jannis Hermann, Niklas Nowotzin, Oliver Kacic, Tom Bauer und Ante Peric.
Im ersten Spiel der neuen B-Jugend-Saison siegten die jungen Wilden des CVJM Flacht. Sie bezwangen Zuhause den EK Bernhausen mit 26:20. Über das ganze Spiel führten sie, so zeigte sich das intensive Training der Vorsaison.
Für Flacht spielten: Mats Gebhardt (2), Jannis Hermann (4/3), Luka Spingler (TW), Paul Pfitzenmaier, Jaron Huttner (1), Filippe Pramann (3), Nick Feyler (5/1), Nils Vetter (4), Julian Brommer und Levin Pflüger (4).
Die Flachter Handballer feiern im ersten Spiel der Saison einen verdienten Heimsieg gegen den CVJM Hagelloch. Flacht war von Beginn an voll da. In der Abwehr ging man aggressiv ran und vorne im Angriff wurden die Chancen zum Großteil erfolgreich genutzt. So ging Flacht verdient mit 14:10 in die Halbzeit. In der zweiten Hälfte ging es munter weiter. Flacht war effektiver und einfach konsequenter, was das Spiel angeht. Hagelloch war stets bemüht und konnte Flacht nicht wirklich folgen. Am Ende gewinnt der CVJM Flacht nach einer starken Leistung mit 30:25 gegen den CVJM Hagelloch. Die vielen Zuschauer hatten einen unterhaltsamen Handballabend.
Für den CVJM Flacht spielten: Micha Pflüger (TW), Steffen Epple (TW), Daniel Körner (5/2), Josua Schradi (6), Lukas Pflüger (4), Steve Schenk (3), Sven Köhler (3), Mats Gebhardt, Jannis Hermann, Niklas Nowotzin (3), Flo Lawitzki (3) und Ante Peric (1).
Wir starteten am 1. Mai 2019 um 9:15 Uhr am Gemeindehaus und wanderten an der Sporthalle, am McDonald’s und an der Justizvollzugsanstalt vorbei über die Heide des Betzenbuckels nach Friolzheim zur Grillstelle am Freizeitheim des Christusbundes. Dort erwartete uns bei herrlichem Wetter neben der Liegewiese auch ein toller Kinderspielplatz. Herzlichen Dank an das Vorbereitungsteam um Markus Leger.
Die Flachter Handballer feiern am 16.3.2019 im letzten Spiel der Saison einen klaren und verdienten Heimsieg gegen den CVJM K’furt. Obwohl die Anfangsphase holprig verlief, fing sich die Mannschaft von S. Klein und kam von Minute zu Minute immer besser ins Spiel. Ahoi, Döner, Brezel und Pommes waren stets angesagt und meistens gelangen die Spielzüge auf Anhieb. In der zweiten Halbzeit konnte Flacht den Vorsprung auf K´furt ausbauen. Nach einer starken Mannschaftsleistung gewinnt der CVJM Flacht mit 31:21 gegen K´furt, was auch in der Höhe verdient war. Die vielen Zuschauer hatten einen unterhaltsamen Handballabend und mit dem Flachter Heimsieg umso schöner für alle. Die Mannschaft bedankt sich für die tolle Saison und für die stets treuen Fans die uns tatkräftig unterstützt haben.
Für den CVJM Flacht spielten: Micha Pflüger (TW), Steffen Epple (TW), Michael Seyfried (3), Daniel Körner (3/1), Josua Schradi (5), Lukas Pflüger (2), Steve Schenk (2), Sven Köhler (7), Christian Knapp, Tom Bauer (6), Flo Lawitzki (2) und Ante Peric.
Viele Termine stehen traditionell im Dezember auf dem Programm. So auch in diesem Jahr. Nachfolgend ein kleiner Dezemberrückblick, der traditionell mit dem Gottesdienst am 1. Advent beginnt und mit dem Jahresabschluss an Silvester auf dem Aidenberg endet.
Beim Festgottesdienst am 1. Weihnachtsfeiertag in der Flachter Kirche mit Ehrungen.
Beim Weihnachtslieder spielen im Otto-Mörike-Stift …
…am 25.12.2017 nach dem Gottesdienst.
Nach dem Spielen im Göttlesgrund nun im Hohweg bei der zweiten Station am Hl. Abend 2017.
Die Anwohner im Hohweg erwarteten uns schon bei bestem Wetter
Hofweihnacht am Hl. Abend 2017 in Pflügers´s Hof mit Begleitung der Wehnachtslieder.
Kurz vor dem Gottesdienst noch eine Verschnaufpause nach dem Kurrendeblasen.
CVJM Weihnachtsfeier am 3. Advent 2017
Probe mit Landesposaunenwart Hans-Ulrich Nonnenmann am 8.12.2017 im Flachter Gemeindehaus im Rahmen der Besuchswochen. Jeder Chor im Bezirk wurde von einem Landesreferenten besucht
Abschiedsfest am 8.12.2017 von Martin P. und Horst A. die nach über 60 Jahren ihr Instrument an den Nagel gehängt haben.
Im Gottesdienst am 1. Weihnachtsfeiertag 2017 konnten insgesamt vier Bläserinnen und Bläser für ihre langjährige Mitwirkung im Posaunenchor Flacht geehrt werden. Für jeweils 40 Jahre Einsatz erhielten Heiko Leger, Thomas Haselmayer und Jochen Pflüger eine Urkunde des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg überreicht mit einem Vers aus Psalm 100,4 „Danket Gott, lobet seinen Namen“. Für 25 Jahre wurde Damaris Strauß geehrt. Pfarrer Harald Rockel und Kirchengemeinderätin Angelika Frech dankten ebenso den Geehrten und dem Posaunenchor für die Mitwirkung im Weihnachtsgottesdienst sowie bei den sonstigen Einsätzen im Laufe des Jahres.
Martin Jäckle beim Verteilen der Geschenke an (v.l.) Thomas Haselmayer, Damaris Strauß, Heiko Leger und Jochen Pflüger.
Neujahrskonzert in der Strudelbachhalle. Unsere beiden Posaunenchöre aus Weissach und Flacht haben gemeinsam mit den anderen musiktreibenden Vereinen und Organisationen ein anspruchsvolles Programm geboten. Bei der Vorbereitung und Durchführung hatten wir viel Freude. Wir denken, es war für alle Beteiligte und die zahlreichen Gäste ein gelungener Abend. Nachfolgend einige Bilder von Andreas Strohhäcker vom ersten Teil der Posaunenchordarbietung. Weitere Bilder auch unter: http://www.posaunenchor-weissach.de/
Miteinander und generationsübergreifend: Gelungenes Neujahrskonzert 2013
Ein großartiges Konzert mit wunderbaren Melodien erlebten 550 Zuhörer am Samstagabend, 26. Januar, als eine herrliche musikalische Hineinbegleitung in das Jahr 2013. […] Mit zwei gemeinsamen Auftritten konzertierten auch die Posaunenchöre Weissach und Flacht. Unter der Stabführung des Dirigenten Dr. Martin Jäckle verliehen die Bläser vor der Pause englischer und venezianischer Barockmusik eine neue Lebendigkeit. Einige der Zuhörer waren so fasziniert, dass sie sogar zwischen den Sätzen der Vivaldi-Sonate applaudierten. Nach der Pause, in der sich das Publikum im Foyer von der SingArt Concordia kulinarisch verwöhnen ließ, erfüllten die Posaunenchöre unter dem Dirigat von Andreas Strohhäcker mit reiner Sakralmusik, „Glory Song“, „Du bist die Kraft, die mir oft fehlt“ und „Großer Gott wir loben dich“, gediegen den Saal. Auch hier spendeten einige Begeisterte lautstark Beifall zwischen den Choralsätzen. […] Zum abschließenden Finale fanden sich alle (erwachsenen) Akteure zu einem großartigen Bühnenbild zusammen, um gemeinsam das feierliche Renaissance-Lied „Alta Trinitá beata“, ein Lob der heiligen Dreieinigkeit“, zu intonieren. Anlass für das Publikum, nochmals einen besonders langen und lauten Applaus in diesem an Beifall reichen Konzert zu spenden.
Quelle: Auszug aus dem Mitteilungsblatt der Gemeinde Weissach vom 6.2.2013
Jubiläumskonzert am 9.12.2012 in der Evang. Kirche in Flacht
Wie der CVJM feierte auch der Posaunenchor in diesem Jahr sein 100-jähriges Jubiläum. Zum Abschluss der Feierlichkeiten luden die Bläserinnen und Bläser des Posaunenchores zu einer Feierstunde am 9.12.2012 ein. Zur Aufführung kamen Werke alter Meister wie Daniel Speer und Samuel Scheidt wie auch moderne Stücke. Natürlich durften auch einige Advents- und Weihnachtslieder und Bachchoräle nicht fehlen. Die intensive Übungsphase im Vorfeld hat sich gelohnt. Die sehr positiven Rückmeldungen sowie der Applaus am Ende bestätigten dies. An der Orgel wurden wir von unserem Bezirksposaunenwart Helmut Nonnenmann begleitet. Die Lesungen und die Liturgie übernahmen Johannes Epple und unser Pfarrer Harald Rockel. Die Feier ging anschließend im Gemeindehaus mit einer Zeit der Begegnung weiter. Neben Gesprächen bei Sekt und belegten Brötchen wurde mit Bildern und Filmeausschnitten auf 100 Jahre Posaunenchor Flacht zurückgeblickt. Herzlichen Dank an alle Gäste, die mit uns gefeiert haben sowie an alle, die bei der Vorbereitung und Durchführung mitwirkten. Unsere Erwartungen wurden beim Jubiläumskonzert – wie bei allen Feierlichkeiten des CVJM im Jubiläumsjahr – übertroffen. Das vielstimmige Schlusslied des Konzerts „Nun danket alle Gott“ hätte nicht treffender ausgewählt werden können.
Posaunen bei der Sonata von Daniel Speer unter der Leitung von Jochen Pflüger.
Chorleiter der letzten 38 Jahre: Alfred Haselmayer, Martin Jäckle, Gerhard Läpple und Armin Thiel.